Gehwegparken an der Max-Winkelmann-Straße – Update
20.02.2021: In die Briefkästen der AnwohnerÏnnen der Max-Winkelmann-Straße wurde vom Mobilitätsbüro der Stadt Münster zum Thema Parken an „Fahrradstraßen 2.0“
Weiterlesen20.02.2021: In die Briefkästen der AnwohnerÏnnen der Max-Winkelmann-Straße wurde vom Mobilitätsbüro der Stadt Münster zum Thema Parken an „Fahrradstraßen 2.0“
WeiterlesenFußgänger stärker berücksichtigen Fußgänger müssen in der Verkehrsplanung künftig eine wesentlich größere Rolle spielen. Für diese Forderung warben beim 3.
WeiterlesenHinweis: Wegen der aktuellen Lage in der Corona-Pandemie konnten die geplanten Veranstaltungen nicht stattfinden. Auf der Webseite des Amt für
WeiterlesenParteien-Check zur Kommunalwahl Münster am 13. September 2020 Fast alle Menschen legen mindestens einen Teil ihrer Wege zu Fuß zurück.
WeiterlesenKulturkampf ums Auto abstellen Ein (kleiner) Blick auf die Situation an der Hittorfstraße. Gehwege zu Parkplätzen? Davon haben wir in
Weiterlesen„700 Teilnehmende dokumentierten Teilnehmenden auf dem AGFS-Kongress „Hauptsache Parken“ am 27.02.2020 in der Messe Essen, dass „Parken“ zu einem der
WeiterlesenFußverkehr eine Randnotiz Dass das Fahrrad-Gesetzt (FaG) den Zusatz Nahmobilität (FaNaG) erhielt ist dem Einsatz von Stakeholdern wie FUSS e.V.
WeiterlesenAufzeichnung des Internet-Seminars vom Donnerstag, 2. Juli 2020, 18:00 bis 21:00 Uhr (ohne Diskussion) Referent: David GrünewaldVeranstalter: weGErecht e.V. Gehwege
Weiterlesen
Neueste Kommentare