1. Articles
    1. Artikel Übersicht
  2. Links
    1. Fußverkehr-Links
    2. Was wir möchten
  3. FUSS e.V.
  • Login or register
  • Search
Politik
  • Everywhere
  • Politik
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. Münster zu Fuß
  2. Politik

Methoden der Gehweg-Befreiung: Erfahrungen aus Darmstadt

  • Thorsten
  • July 2, 2020 at 4:00 PM
  • 842 Views
  • 0 Comments

Gehwege und ihre Nutzung durch Fußgänger:innen unterliegen einem besonderen Spannungsfeld. Entgegen der Rechtslage und besseren Wissens der Behörden, werden Gehwege bundesweit zum Parken und Abstellen von Fahrzeugen, Mülltonnen, Schildern, Verteilerkästen und vielem mehr genutzt. Zum unbehinderten und sicheren Gehen bleibt immer weniger Raum.

In einem Internet-Seminar beschreibt David Grünewald vom Darmstädter Verein weGErecht e.V., dass man dies nicht hilflos hinnehmen muss. In 45 Minuten Vortrag und mit anschließender Diskussion klären wir, wie Ordnungsämter und Straßenverkehrsbehörden zurück auf den richtigen Weg gelangen und was jede:r einzelne tun kann. Eine Reise, nicht ganz ohne Streit, aber mit hoher Aussicht auf Erfolg. In einfachen und praxistauglichen Schritten erobern wir uns den Gehweg zurück.

Aufzeichnung des Internet-Seminars vom Donnerstag, 2. Juli 2020, 18:00 bis 21:00 Uhr (ohne Diskussion)

Referent: David Grünewald

Veranstalter: weGErecht e.V.

Methoden der Gehweg-Befreiung: Erfahrungen aus Darmstadt
Webinar In einfachen und praxistauglichen Schritten erobern wir uns den Gehweg zurück
wegerecht.org
Methoden der Gehweg-Befreiung

(Vortragsfolien | PDF | 6 MB)

  • Parken

About the Author

Ich gehe gern zu Fuß und mag es kommunikativ. Dafür braucht es genügend breite und freie Gehwege. Die sind in Münster leider die Ausnahme. Für gute Gehwege und weitere Verbesserungen für den Fußverkehr setze ich mich bei Münster zu Fuß als Ortsgruppe von FUSS e.V. ein.

Thorsten Autor
  • Next Article Gesetz zur Förderung des Radverkehrs und der Nahmobilität (FaNaG)

Related Articles

Umdenken UMPARKEN Umsteigen

700 Teilnehmende dokumentierten Teilnehmenden auf dem AGFS-Kongress "Hauptsache Parken" am 27.02.2020 in der Messe Essen, dass "Parken" zu einem der wichtigsten Themen in der aktuellen Mobilitätsdebatte geworden ist.
Thorsten
July 3, 2020 at 10:27 AM
2

Parke nicht auf Gehwegen

Kulturkampf ums Auto abstellen
Thorsten
July 19, 2020 at 9:07 AM
0

Comments

Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.

  • Smilies
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.

  • Smilies
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Categories

  1. Münster zu Fuß 25
  2. FUSS e.V. 2
  3. Fußverkehrs-Check 5
  4. Rat und Gremien 3
  5. Stadt Münster 1
  6. Rechtliches 2
  7. Politik 9
  8. Forschung und Publikationen 6
  9. Urteile 3
  10. Aus den Medien 3
  11. Reset Filter
  1. Privacy Policy
  2. Contact
  3. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™