
Parke nicht auf Gehwegen

"In dieser programmatischen Breite thematisierten die Kongressredner die ganze Palette an Denkmodellen zur Zukunft des Parkens und baulich-technischen Lösungen. Strategien für das Parkraummanagement, Anreizsysteme, Best-Practice-beispiele aus dem In- und Ausland bis hin zur Überwachung und Digitalisierung. Die wurden in 7 Leitthesen verdichtet."
So schreibt es das Deutsche Institut für Urbanistik (difu) in seiner Zusammenfassung zu den 7 Leitthesen der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS) zur Zukunft des Parkens:
Quelle:
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik (difu)
Umdenken Umparken Umsteigen. 7 Leitthesen zur Zukunft des Parkens. | Difu-Datenbanken
Ich gehe gern zu Fuß und mag es kommunikativ. Dafür braucht es genügend breite und freie Gehwege. Die sind in Münster leider die Ausnahme. Für gute Gehwege und weitere Verbesserungen für den Fußverkehr setze ich mich bei Münster zu Fuß als Ortsgruppe von FUSS e.V. ein.
Comments 2
Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.
Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.