1. Articles
    1. Artikel Übersicht
  2. Links
    1. Fußverkehr-Links
    2. Was wir möchten
  3. FUSS e.V.
  • Login or register
  • Search
Urteile
  • Everywhere
  • Urteile
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. Münster zu Fuß
  2. Urteile

Beeinträchtigung der bestimmungsgemäßen Gehwegbenutzung

  • Thorsten
  • June 6, 2024 at 10:33 PM
  • 1,399 Views
  • 1 Comment

Anwohner können bei einer erheblichen Beeinträchtigung der bestimmungsgemäßen Gehwegbenutzung einen räumlich begrenzten Anspruch gegen die Straßenverkehrsbehörde auf eine ermessensfehlerfreie Entscheidung über das Einschreiten gegen das verbotswidrige Gehwegparken haben. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute entschieden.

Pressemitteilung
Nr. 28/2024 vom 06.06.2024

Zu den Voraussetzungen eines Anspruchs von Anwohnern gegen die Straßenverkehrsbehörde auf Einschreiten gegen verbotswidrig auf den Gehwegen geparkte Fahrzeuge

Auszug:

"Da das unerlaubte Gehwegparken nach den Feststellungen des Berufungsgerichts in der gesamten Stadt, insbesondere in den innerstädtischen Lagen weit verbreitet ist, ist es nicht zu beanstanden, wenn die Beklagte zunächst die am stärksten belasteten Quartiere ermittelt, Straßen mit besonders geringer Restgehwegbreite priorisiert und ein entsprechendes Konzept für ein stadtweites Vorgehen umsetzt.
[...]
Die drittschützende Wirkung des Gehwegparkverbots aus § 12 Abs. 4 und 4a StVO ist regelmäßig - und so auch hier - auf den Gehweg beschränkt, der auf der "eigenen" Straßenseite des Anwohners verläuft; umfasst ist in der Regel auch nur der Straßenabschnitt bis zur Einmündung "seiner" Straße in die nächste (Quer-)Straße. In Bezug auf weitere Abschnitte des Gehwegs sind die Anwohner Teil des allgemeinen Kreises der Gehwegbenutzer und nicht mehr hinreichend von der Allgemeinheit unterscheidbar."

Die komplette Pressemitteilung ist hier zu finden:

Pressemitteilung Nr. 28/2024 | Bundesverwaltungsgericht

---

gehwegparken_250x354.jpeg

Die Broschüre „Parken auf Gehwegen“ gibt es bei uns kostenlos zum Download.

  • Recht

About the Author

Ich gehe gern zu Fuß und mag es kommunikativ. Dafür braucht es genügend breite und freie Gehwege. Die sind in Münster leider die Ausnahme. Für gute Gehwege und weitere Verbesserungen für den Fußverkehr setze ich mich bei Münster zu Fuß als Ortsgruppe von FUSS e.V. ein.

Thorsten Autor
  • E-Scooter auf dem Prinzipalmarkt in Münster. Previous Article Unfallrisiko E-Roller: Stadt Münster zum schnellen Handeln verurteil

Related Articles

Unfallrisiko E-Roller: Stadt Münster zum schnellen Handeln verurteil

Immer wieder kommt es zu Unfällen durch E-Roller, die auf Gehwegen stehen oder liegen. Nun wird die Stadt Münster durch einen Gerichtsbeschluss dazu gezwungen, für mehr Sicherheit zu sorgen.
Thorsten
February 17, 2022 at 8:59 AM
0

Comments 1

Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.

  • Smilies
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Thorsten
June 7, 2024 at 8:59 PM
Author
  • Report Content

Auf Gehwegen gilt das Recht

Das Wichtigste zur Entscheidung nebst Antworten auf zwölf Fragen zum Falschparken steht hier:

Auf Gehwegen gilt das Recht

Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.

  • Smilies
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Categories

  1. Münster zu Fuß 25
  2. FUSS e.V. 2
  3. Fußverkehrs-Check 5
  4. Rat und Gremien 3
  5. Stadt Münster 1
  6. Rechtliches 2
  7. Politik 9
  8. Forschung und Publikationen 6
  9. Urteile 3
  10. Aus den Medien 3
  11. Reset Filter
  1. Privacy Policy
  2. Contact
  3. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™