Fußverkehr-Links

FUSS e.V. https://www.fuss-ev.de/

Fachverband Fußverkehr Deutschland


FUSSVerkehrs-Akademie

Akademie für die Fußverkehrs-Planung

Alle bisherigen Beiträge auf YouTube


UMKEHR- und FUSS e.V. - Website-Lotse zur nachhaltigen Mobilität
http://umkehr-und-fussev-website-lotse.de/


Fußverkehrsstrategien in Städten und Gemeinden
https://fussverkehrsstrategie.de/


Fußverkehrs-Checks / Fußverkehrs-Audits
https://www.fussverkehrs-check.de/


Verkehrsrecht und Planungsgrundlagen
https://www.geh-recht.de/


weGErecht e.V. https://wegerecht.org/
Verein für eine gerechte Berücksichtigung insbesondere der Belange von FußgängerInnen und RadfahrerInnen im Verkehrsgeschehen


Gehwege frei
https://www.gehwege-frei.de/

Administrativ

Straßenverkehrs-Ordnung


Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung


Bildtafel der Verkehrszeichen in der Bundesrepublik Deutschland


OpenStreetMap - freie Karten


uMap - Karten mit OpenStreetMap erstellen

Nordrhein Westfalen

Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen


Landtag NRW: Dokumente


Landtag NRW: Petitionen


Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS)


Nahmobilitaet - Fußverkehr (AGFS)


Die Mediathek der AGFS

Münster

Politik und Engagement


Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung


mobile Vielfalt entdecken, erleben, erfahren - moVe


Stadt Raum Leben: #münsters mitte machen


Dashboard - Smart City Münster


Gleichstellung und Teilhabe


Mobil in Münster


Mobilitätsplanung


Ausbau notwendig: In Münster unterwegs zu Fuß


Stadtplanungsamt: Planen - Bauen - Wohnen


Stadtplan Münster


Amtliche Kartographie Stadt Münster


Barrierefreies Bauen


Ratsinformationssystem


Pressemitteilungen der Stadt Münster


Gebietsgliederung der Stadt Münster (PDF, 4,1 MB)


Neugliederung der Kommunalwahlbezirke (PDF, 1,1 MB)


Bezirksregierung Münster - Öffentlichkeitsbeteiligung


Wahlergebnis Münster 2020


Landtag NRW, Abgeordnete der Wahlkreise Münster


In den Bundestag Gewählte Abgeordnete (Wahlkreis 129 Münster)


Open Data Portal für Münster


Zahlen, Daten, Fakten für Münster

Weitere Links

Umweltbundesamt (UBA) zum Thema Nachhaltige Mobilität > Fußverkehr


Bundesfachstelle Barrierefreiheit - Praxishilfen


Deutsche Institut für Urbanistik (Difu)


Fahrradportal (Rad und Fuß: Gemeinsam in die Zukunft)


Agora Verkehrswende


Unfallforschung der Versicherer (UDV)


Unfallatlas der statistischen Ämter des Bundes und der Länder


Klimabeirat der Stadt Münster


#stadtvonmorgen (Aktuelle Beiträge zum Thema Mobilität)


Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V. (FGSV)

Verkehrsclub Deutschland e.V.

Lebenswerte Städte und Gemeinden ... durch angepasste Geschwindigkeiten


Intelligent mobil im Wohnquartier - Bundesweites Netzwerk Wohnen und Mobilität

Literatur / Empfehlungen / Verschiedenes

Empfehlungen für Fußgängerverkehrsanlagen (EFA)

im Forschungs-Informations-System für Mobilität und Verkehr (FIS)


Empfehlungen für Fußgängerverkehrsanlagen (EFA)

im Verlag der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen


Empfehlungen für Radverkehrsanlagen (ERA)

im Verlag der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Hier ist auffällig, dass im Jahr des Erscheinens im Jahr 2010 sieben Fachvorträge gehalten wurden und neben dem Werk zum Download angeboten werden. Bei der EFA aus dem Jahr 2002 gibt es nichts vergleichbares.


Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen - RASt 06

im Forschungs-Informations-System (FIS) mit weiterführenden Links, im Verlag der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) und auf Docplayer (für Studienzwecke).


Fair formuliert:

Open Educational Resources (OER)


Kompetent in Technik und Sprache

Anders gehen

Lob des Gehens

Ein Podast, der zu Gesprächen rund um das Gehen einladen soll. Nicola Wessinghage unterhält sich mit verschiedenen Menschen über die vielen Facetten der Bewegung.


BusGang - der urbane Wanderführer.

Mit dem Bus fahren, neue Wege gehen und Deine Stadt (neu) kennenlernen!


mobil.nrw: Die schönsten Wanderrouten

Der Tourfinder beinhaltet über 100 Wanderrouten in NRW. Die Start- und Endpunkte aller Touren sind bestens mit Bus und Bahn erreichbar.


muensterland.de

Streckentipps zum Wandern im Münsterland.


Wanderwege im Münsterland

3000 Kilometern zu Füßen. Wanderwegenetz, das der Westfälische Heimatbund intensiv betreut und markiert.


Die Seiten für Spaziergänger und andere Fußgänger

Mehr als 1.230 Wandertage und mehr als 26.650 Kilometer Wanderwege zwischen Lappland und Zyper