1. Artikel
    1. Artikel Übersicht
  2. Links
    1. Fußverkehr-Links
    2. Was wir möchten
  3. FUSS e.V.
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Münster zu Fuß
  • Alles
  • Münster zu Fuß
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Münster zu Fuß
  2. Münster zu Fuß

Gehwegparken an der Max-Winkelmann-Straße - Update

  • Thorsten
  • 21. Februar 2021 um 07:59
  • 1.164 Mal gelesen
  • 1 Kommentar

Information der Stadt Münster zum Parken an der Fahrradstraße Max-Winkelmann-Straße

Querschnitt der Max-Winkelmann-Straße

Münster zu Fuß hatte hier bereits berichtet und Vorfeld zur den später abgesagten Informationsveranstaltungen am 25. Okt. 2020 eine Pressemitteilung geschrieben.

Fahrradbüro antwortet nicht

Am 04. Oktober 2020 schrieb FUSS e.V. - auch auf Veranlassung eines seiner direkt betroffenen Mitglieder - eine Anregung an das Fahrradbüro Münster, die bis heute unbeantwortet blieb*). Wir werden das Geschehen rund um alle Fahrradstraßen in Münster mit Blick auf die Situation für zu Fuß Gehende weiter kritisch begleiten und uns in die Prozesse und Diskussionen einbringen.

*) Nachtrag: Zum aktuellen Prozess hat uns das Fahrradbüro am 03. März initiativ um eine Stellungnahme gebeten - dem sind wir gern nachgekommen und haben unsere Anregung vom 04. Oktober 2020 noch einmal verschickt.

Informations-Flyer der Stadt Münster zum Parken an der Fahrradstraße Max-Winkelmann-Straße   Informations-Flyer der Stadt Münster zum Parken an der Fahrradstraße Max-Winkelmann-Straße

Informations-Flyer der Stadt Münster zum Parken an der Fahrradstraße Max-Winkelmann-Straße

Titelbild: Screenshot vom Bild 2 der Bestandssituation Max-Winkelmann-Straße.

  • Max-Winkelmann-Straße
  • Gehwege an Fahrradstraßen

Über den Autor

Ich gehe gern zu Fuß und mag es kommunikativ. Dafür braucht es genügend breite und freie Gehwege. Die sind in Münster leider die Ausnahme. Für gute Gehwege und weitere Verbesserungen für den Fußverkehr setze ich mich bei Münster zu Fuß als Ortsgruppe von FUSS e.V. ein.

Thorsten Autor
  • Schnee 2021 Vorheriger Artikel Eine Woche Schnee ...
  • Nächster Artikel Münster macht den Fußverkehrs-Check

Verwandte Artikel

Gehwegparken an der Max-Winkelmann-Straße

FUSS e.V. Münster verfolgt mit großem Interesse die Umgestaltung vieler Fahrradstraßen in Münster und die Diskussion zum Gehwegparken an diesen.
Thorsten
4. Oktober 2020 um 20:37
1

Kommentare 1

Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Bettina König
4. August 2021 um 09:54
  • Inhalt melden

Sehr geehrte Damen und Herren,
zu den Gehwegparken an Fahrradstr. möchte ich hinzufügen, dass die gleiche Situation auf der Goldstraße in Münster besteht. Ein breiter, nach einem Jahr noch ausdünstender roter Fahrradbelag. PKW sollen lt. Beschilderung halb auf dem Gehweg stehen. Auch hier die Frage wo bleibt der Fußgänger.

Zusätzlich möchte ich auf eine sehr gefährliche Situation für Fußgänger hinweisen: Stühmerweg Einmündung ab Gartenstraße (u.a. ist hier das Studieninstitut). Die Stadt Münster hat an der Einmündung auf der rechten Seite Fahrradständer aufstellen lassen. Auf der linken Seite zu Beginn ein Parkverbotsschild aufgestellt (da es wegen parkender Fahrzeuge links nicht einsichtig war und zu Unfällen kam). Hinter dem Schild ist linksseitig Parkfläche. Jetzt ist die Straße durch zusätzlich durch die rechte Seite, Fahrradständer, verengt. Die stark beengte Wegbreite und auch uneinsichtige (vor allem wenn Bullis dort parken) teilen sich Fahrradfahrer und Autos. Fußgänger sind hier anscheinend nicht berücksichtigt. Vor allem denken Radfahrer anscheinend, dass es sich hier um eine Fahrradstraße handelt. Die Autofahrer verhalten sich im Gegensatz zu vielen Radfahrern dort noch rücksichtsvoll. Das Ordnungsamt der Stadt Münster habe ich bereits vor einem Jahr angeschrieben, scheint aber niemanden zu interessieren. Alle Verkehrsteilnehmer sollten Rücksicht aufeinander nehmen. Die Stadt Münster scheint bei ihrer politischen Fahrradstraßenplanung aber zu vergessen, dass es auch Fußgänger in Münster gibt. Viele Grüße an das Team von Münster zu Fuss

Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Kategorien

  1. Münster zu Fuß 25
  2. FUSS e.V. 2
  3. Fußverkehrs-Check 5
  4. Rat und Gremien 3
  5. Stadt Münster 2
  6. Rechtliches 2
  7. Politik 9
  8. Forschung und Publikationen 6
  9. Urteile 3
  10. Aus den Medien 3
  11. Filter zurücksetzen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™