Verkehrsversuch Promenadenbevorrechtigung - Neubrückentor

Die versuchsweise Bevorrechtigung der bedeutendsten, innerstädtischen Radverkehrsanlage gegenüber einer kreuzenden MIV-Achse leistet einen Beitrag zur klimagerechten Neugewichtung der Belange unterschiedlicher Verkehrsträger in der Nutzung des öffentlichen Raumes

Promenade: Vorfahrt für den Radverkehr?
Simulationsstudie für vier Promenadenquerungen
https://www.stadt-muenster.de/verkehrsplanung/promenade

Beginnend im Jahr 2019 sollen für die vier Querungen Am Kreuztor, Kanalstraße, Hörstertor und Salzstraße bauliche Maßnahmen zur Bevorrechtigung der Promenade umgesetzt werden.

[...] Das Querungsstellenkonzept ist Bestandteil des Masterplans Mobilität 2035+ und setzt den beschlos-senen Haushaltsbegleitantrag „Mobilitätsfond für eine nachhaltige Mobilitätsinfrastruktur –„Master-plan Mobilität“ zeitnah umsetzen“ hinsichtlich der Vorrang-Maßnahme „Stärkung des Radverkehrs“ in diesem Punkt um.

Pressemeldungen

Westfälische Nachrichten, 16.07.2018
Debatte um Vorfahrtsregelung auf der Promenade reißt nicht ab


hallo24, 18.07,2018
"Der größte Schwachsinn aller Zeiten": Vorfahrt für Radfahrer auf der Promenade


hallo24, 14.09.2018
Für 600.000 Euro: Vorfahrt für Radfahrer an der Promenade kommt 2019


Westfälische Nachrichten, 30.12.2019
Vorfahrtsregelung auf der Promenade


Westfälische Nachrichten (€), 18.05.2021
Überweg am Neubrückentor: Testweise Vorfahrt für Radfahrer an der Promenade


Antenne Münster, 19.05.2021
Promenade: Radfahrer:innen sollen Vorfahrt haben


Westfälische Nachrichten (€), 02.07.2021
Bald Vorfahrt für Radfahrer auf der Promenade

About the Author

Ich gehe gern zu Fuß und mag es kommunikativ. Dafür braucht es genügend breite und freie Gehwege. Die sind in Münster leider die Ausnahme. Für gute Gehwege und weitere Verbesserungen für den Fußverkehr setze ich mich bei Münster zu Fuß als Ortsgruppe von FUSS e.V. ein.

Thorsten Autor

Comments