1. Artikel
    1. Artikel Übersicht
  2. Links
    1. Fußverkehr-Links
    2. Was wir möchten
  3. FUSS e.V.
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forschung und Publikationen
  • Alles
  • Forschung und Publikationen
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Münster zu Fuß
  2. Forschung und Publikationen

Das nervt Fußgänger

  • Thorsten
  • 30. November 2021 um 16:39
  • 2.203 Mal gelesen
  • 0 Kommentare

Eine ADAC Umfrage möchte zeigen, was Fußgängerinnen und Fußgänger im Straßenverkehr am meisten nervt.

Dafür wurden

Zitat von ADAC

Mehr als 3200 Fußgängerinnen und Fußgänger ab 18 Jahren [...] vom 4. bis 28. August 2021 über ein Online-Panel zum Sicherheitsempfinden und häufigen Störfaktoren in ihrer Stadt befragt. Ausgewählt wurde pro Bundesland jeweils die Stadt mit den meisten Einwohnern. Pro Stadt wiederum beteiligten sich mindestens 200 Personen, die dort regelmäßig zu Fuß unterwegs sind.

Die Umfrage ist sicherlich nicht repräsentativ, spiegelt allerdings wieder, was auch Münster zu Fuß immer wieder in Gesprächen gesagt bekommt. Warum der Autoverkehr mit seinen Lebensräume zerschneidenden Straßen und Gefährdungen (Unfälle mit schwerverletzten Fußgehenden oder Radfahrenden sind i.d.R. Unfälle mit Kfz und überwiegend liegt auch die Schuld beim Verhalten der Kfz-fahrenden) so wenig störend empfunden wird bleibt jedes Mal unklar. Das Auto wird als unabwendbar hingenommen wie das Wetter. Parkt ein Auto auf dem Gehweg, wird das daneben an der Hauswand stehende Fahrrad als Störend empfunden, "das kann ja auch woanders hingestellt werden". Und auch wenn wir die im Freefloating-Verleih befindlichen E-Tretroller kritisch sehen, weil sie oft störend gefahren und behindernd abgestellt werden, so sind die auf den Gehwegen parkenden Kfz noch das größere - allenfalls gewohnte - Ärgernis.

Beitragsbild: Screenshot des ADAC-Beitrags

  • ADAC

Über den Autor

Ich gehe gern zu Fuß und mag es kommunikativ. Dafür braucht es genügend breite und freie Gehwege. Die sind in Münster leider die Ausnahme. Für gute Gehwege und weitere Verbesserungen für den Fußverkehr setze ich mich bei Münster zu Fuß als Ortsgruppe von FUSS e.V. ein.

Thorsten Autor
  • Vorheriger Artikel Gehweg-Parken wird teuer
  • Auto fährt Fußgängerin an Nächster Artikel POL-MS: Verkehrsunfallstatistik 2021

Kommentare

Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Kategorien

  1. Münster zu Fuß 25
  2. FUSS e.V. 2
  3. Fußverkehrs-Check 5
  4. Rat und Gremien 3
  5. Stadt Münster 1
  6. Rechtliches 2
  7. Politik 9
  8. Forschung und Publikationen 6
  9. Urteile 3
  10. Aus den Medien 3
  11. Filter zurücksetzen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™