1. Articles
    1. Artikel Übersicht
  2. Links
    1. Fußverkehr-Links
    2. Was wir möchten
  3. FUSS e.V.
  • Login or register
  • Search
Fußverkehrs-Check
  • Everywhere
  • Fußverkehrs-Check
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. Münster zu Fuß
  2. Fußverkehrs-Check

App für Lust und Frust am Gehen

  • Thorsten
  • April 10, 2022 at 6:46 PM
  • 2,735 Views
  • 0 Comments

Mal ärgern wir uns beim Gehen in Münster – wenn der Fußweg schmal oder dauernd zugeparkt ist, die Ampel ewig rot oder der Weg einfach nur öde ist. Mal freuen wir uns, wenn Bäume grünen, Bänke locken und am Zebrastreifen alle Fahrenden bremsen. Beides kann jetzt in der neuen „GehCheck“-App festgehalten werden, die die Fußgängerlobby FUSS e.V. entwickelt hat.

GehCheck Kartenausschnitt Münster
Der GehCheck Kartenausschnitt Münster wird sich hoffentlich bald mit vielen wertvollen Hinweisen füllen.

Fußgängerlobby ruft zum Geh-Check in ganz Münster auf

Mit wenigen Klicks lässt sich Gutes und Schlechtes fürs Gehen festhalten. „Alles erscheint dann auf einer öffentlichen Karte im Internet“, sagt Julia Hansel, Sprecherin von FUSS e.V. Münster „So wird Stück für Stück deutlich, wo es sich bei uns schon gut läuft und wo es nötig ist, mehr fürs Gehen zu tun.“

Den ersten öffentlichen GehCheck mit der App startet der FUSS e. V. Münster voraussichtlich im Mai. Dazu Münster zu Fuß Sprecher Thorsten Knölke: „Das wird der Start für die umfassendste und genaueste Analyse, die es bislang in Münster zum Gehen gibt.“

Die GehCheck-App ist kostenfrei und leicht zu bedienen. Ihre Entwicklung wurde vom Umweltbundesamt im Projekt Gut gehen lassen – Bündnis für attraktiven Fußverkehr gefördert, das den FUSS e.V. bei der Entwicklung kommunaler Fußverkehrs-Strategien unterstützt.

Die GehCheck-App gibt es für Android und Apple.

Alle bisher erfassten Meldungen können auf der Auswertungsseite im Web angesehen und nach Orten wie zum Beispiel Münster oder auch weiteren Kriterien gefiltert werden.

Weitere Infos:

  • https://www.fuss-ev.de/
  • Broschüre: Wie plant und gestaltet man „geh-recht“? aus dem Projekt „Bausteine für Fußverkehrsstrategien“

About the Author

Ich gehe gern zu Fuß und mag es kommunikativ. Dafür braucht es genügend breite und freie Gehwege. Die sind in Münster leider die Ausnahme. Für gute Gehwege und weitere Verbesserungen für den Fußverkehr setze ich mich bei Münster zu Fuß als Ortsgruppe von FUSS e.V. ein.

Thorsten Autor
  • Maximilianstraße Previous Article Fußverkehrs-Check Kreuzviertel
  • Auto parkt auf Gehweg Next Article GehCheck am Niedersachsenring

Comments

Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.

  • Smilies
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.

  • Smilies
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Categories

  1. Münster zu Fuß 25
  2. FUSS e.V. 2
  3. Fußverkehrs-Check 5
  4. Rat und Gremien 3
  5. Stadt Münster 1
  6. Rechtliches 2
  7. Politik 9
  8. Forschung und Publikationen 6
  9. Urteile 3
  10. Aus den Medien 3
  11. Reset Filter
  1. Privacy Policy
  2. Contact
  3. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™