1. Artikel
    1. Artikel Übersicht
  2. Links
    1. Fußverkehr-Links
    2. Was wir möchten
  3. FUSS e.V.
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Rat und Gremien
  • Alles
  • Rat und Gremien
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Münster zu Fuß
  2. Rat und Gremien

Mobilität im Alter stärken

  • Thorsten
  • 26. Juli 2020 um 06:30
  • 1.190 Mal gelesen
  • 0 Kommentare

Mobilität ist die Grundlage für Teilhabe am Leben, sei es um sich zu versorgen oder um andere Menschen zu treffen. Eine attraktive Gestaltung der Verkehrswege und Flächen für Fußgänger erhöht zudem die Lebensqualität. Diese darf sich nicht nur auf Zentren konzentrieren, die Bewegungsräume mit verschiedenen Mobilitätsangeboten müssen weiter gefasst werden.

V/0409/2020: Antrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/GAL Nr. A-R/0066/2018

Mobilität im Alter stärken - selbstverständlich selbständig

V/0245/2019: Gemeinsamer Antrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/GAL an den Rat Nr. A-R/0066/2018: Mobilität im Alter stärken - selbstverständlich selbständig

22.05.2019 Haupt- und Finanzausschuss

Zitat von Anlage 1 (Ratsantrag)

Die Verwaltung erarbeitet Maßnahmen zur Stärkung der Mobilität älterer Menschen in Münster. Hierzu sollen auch die Bedarfe von Seniorinnen und Senioren, mit besonderer Betrachtung der einzelnen Erfordernisse in den Außenbereichen Münsters und dem ländlichen Raum aufgezeigt und ein Handlungskonzept aufgelegt werden. Hierzu gilt es die einzelnen Verkehrsbereiche stärker noch auf die Belange von älteren und mobilitätsbeeinträchtigten Menschen auszurichten.

  • Mobilität
  • Teilhabe

Über den Autor

Ich gehe gern zu Fuß und mag es kommunikativ. Dafür braucht es genügend breite und freie Gehwege. Die sind in Münster leider die Ausnahme. Für gute Gehwege und weitere Verbesserungen für den Fußverkehr setze ich mich bei Münster zu Fuß als Ortsgruppe von FUSS e.V. ein.

Thorsten Autor
  • Leezenflow - Anzeige für Grüne Welle Nächster Artikel Leezenflow für den Fußverkehr?

Verwandte Artikel

Brücke zwischen Promenade und Bismarckallee – Radverkehrsinfrastrukturmaßnahme oder eher fixe Idee?

Am 10.03.2020 wurde der Bezirksvertretung Münster Mitte erstmals der sogenannte Flyover Aegidiitor, eine Radverkehrsbrücke zwischen Promenade und Bismarckallee, vorgestellt (V/0156/2020). Hintergrund war der erwartete Zuschuss aus dem Programm „Förderung innovativer Projekte zur Verbesserung des Radverkehrs in Deutschland"
Thorsten
24. Mai 2021 um 13:36
0

Kein Auto lohnt sich

Käuferinnen und Käufer von rein elektrisch betriebenen Elektrofahrzeugen erhalten auch im Jahr 2022 weiterhin bis zu 9.000 Euro Förderung, Plug-In-Hybride werden mit bis zu 6.750 Euro gefördert. So beschloss es die neue Bundesregierung am 13.12.2021.
Thorsten
15. Dezember 2021 um 20:36
0

Kommentare

Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Kategorien

  1. Münster zu Fuß 25
  2. FUSS e.V. 2
  3. Fußverkehrs-Check 5
  4. Rat und Gremien 3
  5. Stadt Münster 1
  6. Rechtliches 2
  7. Politik 9
  8. Forschung und Publikationen 6
  9. Urteile 3
  10. Aus den Medien 3
  11. Filter zurücksetzen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™